
Bürgschaftsbank Mecklenburg-Vorpommern feiert Jubiläum
News der Bürgschaftsbank Mecklenburg-Vorpommern GmbH
Die Bürgschaftsbank Mecklenburg-Vorpommern GmbH feierte am 31. Mai ihr 25-jähriges Bestehen. Finanzministerin Heike Polzin und Harry Glawe, Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus, würdigten die Initiative des Wirtschaftsförderers für den Mittelstand.
Laut Geschäftsführer Dr. Thomas Drews habe das Land nach der Wiedervereinigung maßgeblich von der Unterstützung der BMV profitiert. Durch das Engagement der Bürgschaftsbank seien so rund 7.200 Unternehmen mit verbürgten Finanzmitteln von über 1,5 Milliarden Euro beim Wachstum unterstützt worden. Fast 100.000 Arbeitsplätze seien gesichert oder sogar neu geschaffen worden. „Was sich hinter diesen eindrucksvollen Zahlen versteckt, sind mehr als 7.000 Geschichten von Unternehmerinnen und Unternehmern mit klugen Ideen, jeder Menge Mut und dem notwendigen Weitblick“, verdeutlichte Finanzministerin Heike Polzin. „Am Ende gehe es allerdings darum, dass die Wirtschaft wächst, dass die Auftragslage steigt und die Unternehmen mit Zuversicht in die Zukunft schauen“, konstatierte Minister Harry Glawe. Ein solch positiver Trend sei für 2016 bereits an den Wachstumszahlen und Umfragen abzulesen und somit sei die Bürgschaftsbank Mecklenburg-Vorpommern schon jetzt eine wertvolle Unterstützung für kleine und mittlere Unternehmen. Trotz der positiven Bilanz der letzten 25 Jahre kämen auch in Zukunft einige Herausforderungen auf die Bürgschaftsbank zu. So würden in Mecklenburg-Vorpommern bis 2025 etwa 10.000 Unternehmen zur Übergabe anstehen und demnach sehe Geschäftsführer Steffen Hartung die Unternehmensnachfolge als eines der wichtigsten Themen der Zukunft an. „Um das Land auch für die kommenden 25 Jahre zukunfts- und wettbewerbsfähig zu machen, brauchen wir mutige, junge Menschen, die Verantwortung übernehmen möchten und unser Land mit ihrem Engagement mitgestalten wollen“, so Hartung.
Quelle: Bürgschaftsbank Mecklenburg-Vorpommern
Die vollständige Pressemeldung finden Sie hier.