
Bürgschaftsbank und Beteiligungsgesellschaft unverändert wichtige Partner der Wirtschaftsförderung
News der Bürgschaftsbank Thüringen GmbH und der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Thüringen mbH
Bürgschaftsbank Thüringen und Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Thüringen begingen im Finanzzentrum in Erfurt mit über 200 geladenen Gästen aus Politik und Wirtschaft ihren Neujahrsempfang.
Geschäftsführer Stefan Schneider habe die zwischenzeitlich entstandene Produktpalette beschrieben, die es ermögliche, in fast allen Branchen und Unternehmensphasen eine Förderung darzustellen. So habe die Bürgschaftsbank Thüringen im letzten Jahr für thüringische Unternehmen sowie Freiberufler insgesamt 178 Bürgschaften mit einem Gesamtbürgschaftsvolumen von 40,6 Millionen Euro. übernommen. Damit hätten Investitionen in Höhe von 86 Millionen Euro realisiert werden können. Auch die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Thüringen habe mit insgesamt 38 Beteiligungen und einer Summe von 8 Millionen Euro die Thüringer Unternehmen im Jahr 2016 unterstützt.
Er habe besonders die gesamtwirtschaftliche Bedeutung für den Freistaat hervor gehoben: Nach einer noch unveröffentlichten wissenschaftlichen Studie komme dem Landeshaushalt jeder als Bürgschaft übernommene Euro um ein Mehrfaches wieder zugute.
Finanzministerin Heike Taubert, die auch in diesem Jahr ein Grußwort der Landesregierung übermittelt habe, sei in ihrer Rede auf die aktuellen politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen eingegangen. „Die Bürgschaftsbank und die MBG sind wichtige Akteure im System der Thüringer Wirtschaftsförderung“, habe sie hervor gehoben.
Quelle: Bürgschaftsbank und Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Thüringen
Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier.