05.09.2017

Ein ordentliches erstes Halbjahr für NBB und MBG

News der Niedersächsischen Bürgschaftsbank GmbH und der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Niedersachsen mbH

Die ersten sechs Monate des Jahres 2017 verliefen für Niedersächsische Bürgschaftsbank und MBG Niedersachsen positiv. Sowohl die eingegangenen Risikoübernahmen als auch die dadurch ermöglichten Finanzmittel liegen auf einem ähnlich hohen Niveau wie im Vorjahreszeitraum.

Bis zum 30. Juni dieses Jahres sei die Anzahl der genehmigten Anträge gegenüber dem Vorjahreszeitraum zwar von 190 auf 148 zurückgegangen. Das durchschnittliche Volumen pro Bewilligung sei allerdings so deutlich gestiegen, dass Bürgschaftshöhe und Finanzmittel in der Summe stabil blieben. Den Trend zu weniger Bürgschaften mit je höherem Volumen beobachteten die Bürgschaftsbanken bundesweit schon länger. Das durchschnittliche Bürgschaftsvolumen sei von etwa 193.200 Euro im ersten Halbjahr 2016 auf circa 243.600 Euro im selben Zeitraum 2017 gestiegen.

Im laufenden Jahr entfielen besonders viele Bürgschaften auf das Handwerk. Ein Viertel der Bürgschaften (37) seien hier bewilligt worden, gefolgt von Einzelhandel und Industrie (je 22). Nach Bürgschaftsvolumen liege das Handwerk mit 8,8 Millionen Euro vor Industrie und Einzelhandel mit 6,35 beziehungsweise 6,24 Millionen Euro.

Die MBG sei im ersten Halbjahr Beteiligungen an 14 Unternehmen im Gesamtwert von 2,76 Millionen Euro eingegangen. Aus dem Mikromezzaninfonds des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie seien 16 neue Klein- und Kleinstbeteiligungen dazugekommen. Ihr Gesamtvolumen habe bei 550.000 Euro gelegen.

Quelle: Niedersächsische Bürgschaftsbank und Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Niedersachsen

Den vollständigen Newsletter finden Sie hier.