
Erfolgreiche Kapitalspritze der MBG Hessen für mittelständisches Versandunternehmen aus Nidda
News der MBG H Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Hessen mbH
Handelshaus Wagner GmbH. Das Familienunternehmen mit 130 Mitarbeitern ist über die Jahre organisch gewachsen - ohne Investorenfinanzierung. Vor einem Jahr ging der Online-Pionier auf die Suche nach einem Investor zur Finanzierung des weiteren Wachstums und konnte Ende 2015 die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Hessen dafür gewinnen.
Waschmaschinen und Kühlschränke, die online bestellt werden, direkt an Endkunden verschicken? – Eine Geschäftsidee, die noch vor über zehn Jahren im Versandhandel Ungläubigkeit hervorgerufen habe. Tobias Wagner aber habe damals sein Online-Handelshaus gegründete und „Weiße Ware“ in Privathaushalte geliefert. „Heute verbinden wir gleichzeitig alle Vorzüge des Versandhandels mit der Servicequalität des stationären Fachhandels. Dabei steht Kundenorientierung an erster Stelle“, erklärt der Geschäftsführer.
„Wir wollten unser Eigenkapital stärken, um im Wesentlichen das weitere Wachstum zu finanzieren“, erklärte Tobias Wagner, Geschäftsführer der Handelshaus Wagner GmbH, seine Suche nach einem Investor. Besonders schätzen gelernt habe der Wetterauer Unternehmer die persönliche Kommunikation und die Beständigkeit der Berater im Laufe seiner Verhandlungen mit der MBG Hessen.
„Wir können ein breites Spektrum mit Beteiligungskapital abdecken“, bringe es Jürgen Zabel, Geschäftsführer der MBG Hessen, auf den Punkt. Für Unternehmen wie das Handelshaus Wagner, die bereits in ihrem Markt etabliert seien und über interessante Innovations- und Wachstumsperspektiven verfügten, könnten die Beteiligungen der MBG Hessen bis zu 1,5 Millionen Euro betragen.
Jetzt, in der Wachstumsphase des Unternehmens, werde die MBG Hessen durch ihre stille Partnerschaft die Expansion des Handelshauses Wagner unterstützen. „Die Eigenkapitalbasis wird gestärkt – bei gleichzeitigem Erhalt der Entscheidungsfreiheiten“, freute sich Tobias Wagner.
Für die Handelshaus Wagner GmbH habe sich die Beteiligung der MBG H mehr als gelohnt. „Das bereit gestellte Kapital haben wir in die Aufnahme neuer Produktsortimente investiert und in diesem Jahr in den Kauf einer neuen Firmenzentrale in Nidda mit Logistik- und Bürogebäuden gesteckt“, verriet Tobias Wagner. Durch diese neue Firmenimmobilie und hochmoderne, IT-gestützte Lagerprozesse könne Wagner trotz dynamischer Geschäftsentwicklung weiterhin eine hohe Service-Qualität bieten. – Eine wichtige Voraussetzung für die weitere Expansion.
Quelle: Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Hessen
Die vollständige Meldung können Sie hier herunterladen.
Downloads
PM_MBG Hessen Wagner_20160926 (pdf, 346 KB) |