
Erfolgreiches Jahr bei Bürgschaften und Beteiligungen
News der Niedersächsischen Bürgschaftsbank GmbH und der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Niedersachsen mbH
Das gesellschaftlich turbulente Jahr 2015 war auch im niedersächsischen Bürgschaftsmarkt dynamisch.
Nach einem guten Start sei der Antragseingang bis April auf ein Minus von etwa 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesunken. Dieser Rückstand sei bis November auf 10 Prozent verringert worden – und nach einem tollen Endspurt im Dezember seien die sehr guten Vorjahreswerte sogar um etwa 6 Prozent übertroffen worden. Erstmals seit 2010 sei zudem die Marke von 100 Millionen Euro verbürgter Kredite und Beteiligungen überschritten worden. Damit liege die Niedersächsische Bürgschaftsbank bundesweit auf Platz fünf nach Anzahl der übernommenen Bürgschaften und nach verbürgtem Kreditvolumen sogar auf Platz drei.
Knapp 25 Prozent der Bürgschaftsübernahmen, nämlich 86 von insgesamt 369, seien auf das Handwerk entfallen, gefolgt von 77 Bewilligungen für den Handel und 61 im Dienstleistungsbereich. Dem Volumen nach habe mit 17,6 Millionen Euro allerdings der Groß- und Einzelhandel vorn gelegen. Den stärksten Zuwachs auf 11,5 Millionen Euro habe es bei Hotels und Gaststätten gegeben – eine Steigerung von 133 Prozent.
Mehr als 41 Prozent aller Zusagen hätten Gründungsvorhaben gefördert, die besonders zum Jahresende verstärkt nachgefragt worden seien. Auch die bundesweit einheitlich angebotenen Bürgschaften für Leasing-Finanzierungen würden auf zunehmendes Interesse stoßen.
Mit 43 Beteiligungszusagen hätten mehr als doppelt so viele niedersächsische Unternehmen wie im Vorjahr von einer Zusammenarbeit mit der MBG profitieren können. Das zugesagte Volumen sei um etwa 65% im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Neben der Beteiligung sei häufig eine Bürgschaft der Bürgschaftsbank genutzt worden. Aus dem Mikromezzaninfonds Deutschland seien 39 zusätzliche Kleinstbeteiligungen in Höhe von durchschnittlich 42.000 Euro genehmigt worden. Da sie weiterhin gefragt seien, sei der Mikromezzaninfonds des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie kürzlich um 80 Millionen Euro aufgestockt worden.
Der aktuelle Newsletter „Report“ berichtet außerdem u.a. über Leasing-Bürgschaften und Existenzgründer, die mit dem Mikromezzaninfonds Deutschland gefördert wurden.
Quelle: Niedersächsische Bürgschaftsbank und Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Niedersachsen
Den Newsletter können Sie hier herunterladen:
Downloads
NBB-MBG_Report_I-2016 (pdf, 791 KB) |