
Greifswalder Orthopädietechnik mit Handwerkspreis geehrt
News der Bürgschaftsbank Mecklenburg-Vorpommern GmbH
Frank Starkowski und seine rund 70 Mitarbeiter sind die Orthopädie-Technik-Service aktiv GmbH (OT aktiv). Dafür, dass Starkowski das Unternehmen fünf Jahre nach Gründung zu einem der Vollsortiment-Anbieter im Bereich Sanitäts- und Reha-Mittel sowie Orthopädietechnik und Orthopädie-Schuhtechnik in Mecklenburg-Vorpommern entwickelte, wurde er gestern in Berlin mit dem Handwerkspreis der deutschen Bürgschaftsbanken ausgezeichnet.
„Von einer Niederlassung bei Gründung 2010 zu einem Netz aus 13 Filialen: Das ist ein ungewöhnlich schnelles Wachstum. Der Sachverstand des Unternehmers, seine Unternehmensphilosophie sowie die strategische und solide Entwicklung von OT aktiv haben uns überzeugt und schließlich auch die Jury“, sagte Dr. Thomas Drews, Geschäftsführer der Bürgschaftsbank Mecklenburg-Vorpommern, die Starkowski für den deutschlandweit ausgelobten Preis nominierte. Der Greifswalder Orthopädie-Schuhmachermeister habe die Auszeichnung von Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks, und Manfred Thivessen, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des Verbandes Deutscher Bürgschaftsbanken entgegen genommen. „Die Bürgschaftsbank Mecklenburg-Vorpommern hat an unser Unternehmen, unsere Leistungen und Zielstellungen geglaubt und uns auf unserem Weg begleitet. Nun mit dem Handwerkspreis eine Auszeichnung auf Bundesebene erhalten zu haben, ist eine neuerliche Bestätigung für uns“, betonte Starkowski über die Ehrung erfreut.
„Aktiv werden – aktiv bleiben!“: Das werde auch in den kommenden Jahren das Motto des Greifswalders sein. Um optimale Lösungen für Menschen mit Einschränkungen im Bewegungsapparat zu finden, arbeiteten er und sein Team weiterhin eng mit Patienten, medizinischem Personal sowie wissenschaftlichen und technischen Einrichtungen zusammen. Einen großen Stellenwert solle jedoch das traditionelle Handwerk behalten. „Ein maßgefertigtes, handwerklich hochwertig gearbeitetes orthopädisches Hilfsmittel wie Prothesen oder Schuhe haben großen Einfluss auf den Bewegungsapparat und können maßgeblich zur Beschwerdelinderung beitragen“, sagte Starkowski.
Quelle: Bürgschaftsbank Mecklenburg-Vorpommern
Die vollständige Pressemeldung finden Sie hier.