16.11.2015

Gründerwoche 2015 - Bürgschaftsbank NRW machte Altersnachfolge möglich

News der Bürgschaftsbank NRW GmbH

Mit Unterstützung der Bürgschaftsbank NRW haben Lutz Zinke und Marc Eickschläger ein Autohaus übernommen.

Autos hätten Lutz Zinke und Marc Eickschläger ihr bisheriges Leben lang begleitet: Beide seien Kfz-Mechaniker, hätten in verschiedenen Autohäusern gearbeitet und seien zuletzt Vertriebsleiter bei einem Volvo-Vertragshändler mit Standorten in Preußisch Oldendorf und in Porta Westfalica gewesen. Als sie der an Ruhestand denkende Inhaber gefragt habe, ob sie bereit wären, das Autohaus Pollert zu übernehmen, hätten Zinke und Eickschläger nicht lange nachdenken müssen.

Nachdenklich seien sie geworden, als es um die Finanzierung des sechsstelligen Kaufpreises ging, denn Sicherheiten in dieser Größenordnung hätten beide nicht aufbringen können. Mit dem Berater der Bürgschaftsbank hätten sie sich bei der Volksbank Lübbecker Land zu einem „sehr unkomplizierten und angenehmen Gespräch“ getroffen, sagte Marc Eickschläger. „Unser Konzept war sehr nachvollziehbar, aber ohne Bürgschaft hätten wir es nicht realisieren können“, räumte Lutz Zinke ein. Letztendlich habe die Bürgschaftsbank eine Ausfallbürgschaft für einen sechsstelligen Gründungskredit der NRW.BANK und ein sechsstelliges Betriebsmitteldarlehen der Hausbank zugesagt – damit habe der Übernahme des Autohauses Pollert am 15. Juli dieses Jahres nichts mehr im Weg gestanden.

Quelle: Bürgschaftsbank NRW

Den vollständigen Bericht finden Sie hier.