17.11.2015

Gründerwoche 2015 - Modellbau für Zulieferer der Automobilindustrie

News der Bürgschaftsbank NRW GmbH

Die Bürgschaftsbank NRW half Sascha Rauin und Arnd Wigger bei der Übernahme der Kimmel GmbH.

Ein Autotank sei ein sehr komplexes Gebilde. Zwar befinde sich der Einfüllstutzen stets an der hinteren Seite eines Fahrzeugs, doch der Kunststofftank erstrecke sich entlang der Fahrzeugunterseite und werde vom Bodenblech umschlossen. Die Autokonstrukteure verschwendeten keinen Millimeter Platz, weshalb der Tank absolut passgenau gefertigt werden müsse. In die Serienfertigung gehe der Tank beim Zulieferer aber erst dann, wenn der Prototyp unter Beweis gestellt habe, dass alle Abmessungen innerhalb geringer Toleranzwerte eingehalten werden. Die Maßhaltigkeit des Kraftstofftanks werde mit Hilfe einer Prüflehre kontrolliert – an bis zu 100 Messpunkten. Solche hochpräzisen Prüflehren für Teilezulieferer der Automobilindustrie plane und konstruiert die Kimmel GmbH im rheinisch-bergischen Kürten.

Sascha Rauin und Arnd Wigger, beide seit mehr als zehn Jahren als Modellbaumeister im Unternehmen tätig, hätten die 1962 gegründete Kimmel GmbH im Zuge einer Altersnachfolge übernommen. Für mehr als die Hälfte des deutlich sechsstelligen Kaufpreises sei die Bürgschaftsbank nach einem „lockeren Gespräch, aber sehr detaillierten Fragen“ ins Obligo gegangen. „Die Bürgschaftsbank stand unserem Vorhaben von Anfang an aufgeschlossen gegenüber“, sagte Arnd Wigger. „Ohne diese Unterstützung wäre die Finanzierung sicher nicht zustande gekommen.“

Im vergangenen Jahr habe die Kimmel GmbH mit 20 Mitarbeitern einen Umsatz von rund zwei Millionen Euro erwirtschaftet. Arnd Wigger (38) arbeite seit 2002 als Modellbauermeister für das Unternehmen, Sascha Rauin (30) habe dort seine Ausbildung zum Modellbauer absolviert und 2006 seine Meisterprüfung abgelegt – als jüngster Modellbauermeister Deutschlands. Noch-Firmenchef Dieter Kimmel dürfte sein Unternehmen ab Januar kommenden Jahres, wenn die Übergabe offiziell erfolgt, in besten Händen wissen. Schließlich seien seine Nachfolger bei ihm auch unternehmerisch in die „Schule“ gegangen

Quelle: Bürgschaftsbank NRW

Den vollständigen Bericht finden Sie hier.