14.11.2016

Gründerwoche 2016 - Bürgschaftsbank NRW unterstützt Orthopädieschuhtechniker

News der Bürgschaftsbank NRW GmbH

Die Bürgschaftsbank NRW half Orthopädieschuhtechniker Marco Guida bei der Übernahme eines Fachgeschäfts.

Mit Füßen kenne sich Marco Guida bestens aus, sie hätten ihn seit seiner Ausbildung zum Orthopädie-schuhtechniker begleitet, nicht nur die eigenen, sondern vor allem fremde Füße. Deshalb wisse der 36-Jährige, dass ein gesunder Fuß eher die Ausnahme als die Regel ist und bei den meisten Füßen orthopädischer Handlungsbedarf bestehe.

Vor diesem Hintergrund habe Guida, der mit 26 Jahren die Meisterprüfung im Orthopädieschuh-macherhandwerk abgelegt hätte, im August dieses Jahres für eine deutlich sechsstellige Summe ein Fachgeschäft für orthopädische Schuhtechnik in Bocholt übernommen. Wobei die Bürgschaftsbank nach „sehr positiven und angenehmen Gesprächen” für einen Gründungskredit der NRW.BANK ins Obligo gegangen sei. „Ohne Bürgschaft hätte ich den Betrieb nicht übernehmen können”, sage Marco Guida, der acht Mitarbeiter beschäftigt.

Laufkundschaft sei eher selten in orthopädischen Schuhgeschäften, fast alle Kunden kämen mit einer ärztlichen Verordnung, weil sie buchstäblich irgendwo der Schuh drücke – und Marco Guida finde schnell heraus, woran dies liegt. Die Fußsohlen würden elektronisch vermessen und dann auf einem Bildschirm dargestellt. Anhand eines maßgenauen Leistens fertige Marco Guida in Handarbeit den späteren orthopädischen Schuh. Ein Paar koste je nach Aufwand 1.100 bis 1.500 Euro. Rund 300 Einlagen stelle Marco Guida im Monat für seine Kunden her, was einem nicht unerheblichen Umsatzanteil entspreche.

Quelle: Bürgschaftsbank NRW

Den vollständigen Bericht finden Sie hier.