30.12.2016

KfW-Kreditmarktausblick: Kreditneugeschäft in Deutschland auf holprigem Weg bergauf

News der KfW Bankengruppe

Der aktuelle KfW-Kreditmarktausblick zeigt: Das Kreditneugeschäft der deutschen Banken und Sparkassen mit Unternehmen und Selbständigen wächst im dritten Quartal dieses Jahres erstmals seit dem Frühjahr 2015 wieder. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum steigt es um 1,0%.

Auch für das Schlussquartal rechne KfW Research mit einer Zunahme der Kreditneuvergabe, sei aber nur vorsichtig optimistisch bezüglich der Entwicklung nach dem Jahreswechsel. Denn die eng mit der Kreditnachfrage zusammenhängende Investitionsbereitschaft der Unternehmen bleibe insgesamt relativ schwach. Das dürfte die Kreditmarktdynamik 2017 dämpfen.

Die Belebung des Kreditneugeschäfts mit Unternehmen und Selbständigen über den Sommer komme überraschend, da sie in die Monate nach dem Brexit-Votum falle. Die Unternehmen hätten ihre Kreditaufnahmen danach jedoch nur für kurze Zeit auf Eis gelegt. Nachdem sich im Juli der Staub des Referendums gelegt hatte, habe die Kreditvergabe angezogen, sodass es für das gesamte Quartal noch zu einem höheren Neugeschäft im Vorjahresvergleich reiche. Dabei seien vor allem langfristige Kredite neu vergeben worden, die von den Unternehmen meist zur Finanzierung von Investitionen genutzt würden. Dies könne darauf hinweisen, dass die Unternehmensinvestitionen nach zwei schwachen Quartalen zum Jahresschluss hin wieder etwas anziehen.
 
„Der Anstieg des Kreditneugeschäfts mit Unternehmen ist erfreulich, aber er darf nicht überinterpretiert werden“, kommentierte KfW-Chefvolkswirt Dr. Jörg Zeuner. „Rückenwind geben zwar die guten Angebotsbedingungen am Kreditmarkt und die robuste deutsche Konjunktur, doch die Investitionsbereitschaft der Firmen ist trotz einer sich andeutenden Erholung weiter eher mau. Ich erwarte hier angesichts der gestiegenen politischen Unsicherheiten dies- und jenseits des Atlantiks für das kommende Jahr auch keine klare Trendwende. Der Weg des Kreditneugeschäfts weist folglich nach oben, aber er dürfte holprig werden.“

Quelle: KfW Bankengruppe

Den KfW-Kreditmarktausblick finden Sie hier.