
Kreditvolumen wurde verdoppelt
News der Bürgschaftsbank NRW GmbH
Seit Anfang Juli können Banken und Sparkassen mit der ExpressBürgschaft ein Kreditvolumen von bis zu 250.000 Euro verbürgen lassen - doppelt so viel wie bisher.
„Damit tragen wir einem oft geäußerten Wunsch unserer Finanzierungspartner Rechnung”, sagte Geschäftsführer Lothar Galonska. Beantragt werden könne die ExpressBürgschaft, über die die Bürgschaftsbank innerhalb von fünf Werktagen entscheide, von Kreditinstituten für Unternehmen und Freiberufler, die seit mindestens drei Jahren am Markt sind. Verbürgt würden nun Kredite bis zu 250.000 Euro mit einer Bürgschaftsquote von unverändert 60 Prozent im Rahmen eines Fremdfinanzierungsbedarfs von jetzt maximal 400.000 Euro.
„Geeignet ist die ExpressBürgschaft”, betonte Geschäftsführer Galonska, „nicht nur für Investitionsfinanzierungen aller Art, sondern auch zur Besicherung einer Betriebsmittelfinanzierung oder deren Aufstockung einschließlich erweiterter Kontokorrentrahmen.” Betriebsmittel könnten bis zu einer Summe von 200.000 Euro verbürgt werden.
Bis zur maximalen Bürgschaftssumme von 150.000 Euro könnten auch mehrere ExpressBürgschaften für unterschiedliche Vorhaben eines Kreditnehmers zeitlich unabhängig voneinander beantragt werden, also beispielsweise die Verbürgung eines Investitionskredits von 150.000 Euro und eines Betriebsmitteldarlehens von 100.000 Euro.
Seit ihrer Einführung im April 2013 erfreue sich die ExpressBürgschaft bei den Kreditinstituten steigender Akzeptanz. Bis heute habe die Bürgschaftsbank 289 ExpressBürgschaften für ein Kreditvolumen von insgesamt 26,3 Millionen Euro zugesagt. Nach der Verdoppelung des verbürgbaren Kreditvolumens rechne Lothar Galonska „mit weiter steigenden Antragszahlen für die ExpressBürgschaft”.
Bekanntlich werde die ExpressBürgschaft online beantragt. Wem das Verfahren noch nicht vertraut sei, der solle sich etwas Zeit nehmen, um es kennenzulernen. Galonska: „Nach den Rückmeldungen, die wir von unseren Finanzierungspartnern bekommen, reichen 20 Minuten, um einen Express-Antrag elektronisch zu stellen. Um den Rest kümmern wir uns.”
Quelle: Bürgschaftsbank NRW
Die vollständige Meldung finden Sie hier.