12.09.2017

Mittelstand in Deutschland in Topform

News vom Deutschen Sparkassen- und Giroverband (DSGV)

Laut dem 2. S-Mittelstands-Fitnessindex des DSGV sind die mittelständischen Unternehmen in Deutschland quer durch alle Branchen sehr gut aufgestellt.

„Umsätze und Gewinn steigen weiter, die Eigenkapitalquote erreicht inzwischen ein Rekordniveau – gleichzeitig verzeichnet Deutschland einen Höchststand an Beschäftigten. Der Mittelstand in Deutschland ist in Topform“, so Georg Fahrenschon, Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV)

Der Index – Ergebnis der jährlichen Auswertung der größten Bilanzdatensammlung mittelständischer Unternehmen – erreiche mit 101,5 Prozentpunkten einen neuen Höchststand, die Dynamik des Aufschwungs im Mittelstand sei zuletzt nochmals gestiegen. Die gute wirtschaftliche Situation in Deutschland müsse nun genutzt werden, um in die Zukunft zu investieren.

Erfreulich sei, so Fahrenschon, dass die Unternehmen das dynamische Wachstum in eine steigende Rendite hätten überführen können. So sei die Umsatzrentabilität 2016 um einen Prozentpunkt auf 5,8 Prozent gestiegen und werde dieses Niveau im Prognosezeitraum aller Voraussicht nach auch gut halten können. Die Eigenkapitalquote der Unternehmen liege inzwischen über alle Branchen hinweg bei knapp 40 Prozent. Die Eigenkapitalrendite erreiche nach 12 Prozent 2015 inzwischen 14 Prozent – und dies obwohl die Unternehmen weiter Eigenkapital aufgebaut hätten.

Und schließlich sei auch die Gewinnentwicklung der mittelständischen Unternehmen im Schnitt sehr erfreulich. Während die Umsätze seit 2004 um gut 50 Prozent gesteigert worden seien, seien die Gewinne der Unternehmen um mehr als das Doppelte gewachsen. Allein im vergangenen Jahr sei mit 23 Prozent noch einmal ein gewaltiger Sprung gemacht worden. Hauptursache hierfür sei eine gesteigerte Materialeffizienz. Zudem wirke sich das geringe Zinsniveau bei den moderat steigenden Bankverbindlichkeiten dämpfend auf die Finanzierungskosten der Betriebe aus. Besonders erfreulich sei, so der DSGV-Präsident, dass die Unternehmen ihre gestiegenen Gewinne zum Großteil wieder in das Unternehmen investierten. „Dies ist aller Unwägbarkeiten zum Trotz Ausdruck höchster Zuversicht in die eigene Zukunft. Der Mittelstand ist langfristig orientiert und zeigt dies auch.“

Der Mittelstand, so Fahrenschon, nehme derzeit in eindrucksvoller Weise seine Funktion als Stabilitätsanker der deutschen Wirtschaft und verlässlicher Arbeitgeber wahr. „Im Spannungsfeld zwischen zunehmender Vernetzung der Weltwirtschaft auf der einen und protektionistischer Tendenzen auf der anderen Seite, stehen deutsche Mittelständler aber vor großen Herausforderungen. Die Daten zeigen, dass die Unternehmen sehr gut für die Zukunft gewappnet sind“, so Fahrenschon.

Quelle: DSGV

Die vollständige Meldung und die Auswertung finden Sie hier.