19.12.2016

Positive Zwischenbilanz und guter Ausblick

News der Niedersächsischen Bürgschaftsbank GmbH und der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Niedersachsen mbH

Die Nachrichten aus der bundesdeutschen und niedersächsischen Wirtschaft bleiben erfreulich. Das Beschäftigungsniveau ist weiterhin hoch und niedersächsische Betriebe investieren kräftig - oft mit einer Bürgschaft oder Beteiligung von Niedersächsischer Bürgschaftsbank und MBG.

Bis zum 31. Oktober habe die Niedersächsische Bürgschaftsbank 408 Anträge für Bürgschaften erhalten – ein ordentliches Plus von 6,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der Trend bei den Genehmigungen sei ebenfalls positiv: 301 Bürgschaften mit einem Volumen von fast 59 Millionen Euro seien bisher übernommen worden. Das entspreche einem Zuwachs von gut 23 Prozent gegenüber den ersten zehn Monaten von 2015.

Insgesamt ermögliche die Niedersächsische Bürgschaftsbank der niedersächsischen Wirtschaft damit Investitionen in Höhe von fast 90 Millionen Euro. Das entspreche einem Zuwachs von 27 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die Marke von 100 Millionen Euro sei auch in diesem Jahr zum Greifen nah.

Mit bisher 35 eingegangenen Beteiligungen habe auch die MBG ein bisher gutes Jahr gehabt. Die Niedersächsische Bürgschaftsbank sei in 16 dieser Engagements unmittelbar eingebunden gewesen. Die Gesamthöhe der offenen und stillen Beteiligungen, die die MBG bis Ende Oktober 2016 neu eingegangen sei, habe bei gut 7,6 Millionen Euro und damit mehr als 56 Prozent über dem Vorjahresniveau gelegen.

Anzahl und Volumen der bisher eingegangenen Kleinstbeteiligungen aus dem Mikromezzaninfonds seien leicht gesunken. Im laufenden Jahr seien 21 neue Engagements mit einem Gesamtvolumen von 832.000 Euro eingegangen worden. Der Mikromezzaninfonds sei unter anderem dafür gedacht, Gründungen aus der Arbeitslosigkeit zu erleichtern, was bei guter Lage am Arbeitsmarkt seltener vorkomme.

Der aktuelle Newsletter „Report“ berichtet außerdem u.a. über das 25-jährige Jubiläum der MBG und stellt geförderte Unternehmen vor.

Quelle: Niedersächsische Bürgschaftsbank und Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Niedersachsen

Den vollständigen Newsletter finden Sie hier.