24.01.2017

Seedfinanzierung für Adlatus Robotics

News der MBG Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg GmbH

Das Ulmer Servicerobotik-Start-up ADLATUS Robotics erhält eine Seedfinanzierung durch den High-Tech Gründerfonds (HTGF) und die MBG Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg GmbH. Damit soll das Start-up in die Lage versetzt werden, weitere Produkte zu entwickeln und einen Vertrieb aufzubauen.

Ob es um die Reinigung von Großmärkten, die Rasenpflege oder Sicherheitsfragen gehe: Service-Roboter wie der Reinigungsroboter CR700 von ADLATUS Robotics übernähmen immer mehr Aufgaben autonom oder in Kooperation mit Menschen. Damit würden Firmen im Bereich des Facility Managements, aber auch Endkunden aus Industrie und Handel, Kosten sparen. Es komme hinzu: Oft fehle qualifiziertes Personal, die Sicherheitsanforderungen seien hoch, das Personal wechsele häufig und die Arbeitsbedingungen seien belastend und gefährlich.

Der Schwerpunkt von ADLATUS liege auf Roboterprodukten in den Bereichen Reinigung, Rasenpflege und Security. Erstes Produkt des Unternehmens sei der 2016 vorgestellte CR700. Der Service-Roboter solle in diesem Frühjahr am Markt eingeführt werden und reinige autonom und selbstständig auch größere Flächen. Das Gerät sei vielfältig vernetzt und könne ideal im täglichen Betrieb eingesetzt werden. Zielgruppe seien Facility Management-Unternehmen, die die Reinigung im Auftrag der Endkunden durchführten, aber auch Kunden aus Industrie und Handel, die ihre Objekte in Eigenverantwortung reinigten.

HTGF und die MBG Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg wollten das Unternehmen durch die Seedfinanzierung dabei unterstützen, weitere Produkte zu entwickeln und einen Vertrieb aufzubauen. Zeitlich versetzt wolle ADLATUS Security-Roboter, professionelle Mähroboter und kommunale Helfer entwickeln, produzieren und vertreiben. Der Vertrieb sei als Direktvertrieb und in Ergänzung dazu auch über klassische Händler organisiert.

„Unsere Vision ist es, den stark wachsenden Markt der professionellen Servicerobotik entscheidend mitzugestalten. Wir sind offen für neue Produktideen und Geschäftsmodelle.”, sagte Matthias Strobel, Gründer und CEO der ADLATUS Robotics GmbH. „Unsere Produkte sind hierbei so ausgelegt, dass sie den Menschen unterstützen.“, ergänzte Dr. Siegfried Hochdorfer, ebenfalls Gründer und CTO des Unternehmens.

„Der Markt der professionellen Servicerobotik ist zurzeit im Umbruch.“, so Lucille Bonnet, Investment Manager beim HTGF zum Investment. „Mit unserer Finanzierung wird ADLATUS Robotics eine robuste und wirtschaftlich attraktive Lösung für industrielle und professionelle Umgebungen auf dem Markt bringen und damit dazu beitragen, die Akzeptanz von automatisierten Helfern weiter zu steigern.“ Aus der Sicht von Dr. Josef Walek, Investment Manager bei der MBG, habe das branchenerfahrene Gründerteam eine solide und skalierbare Plattformtechnologie für vielfältige Anwendungsfelder in einem sehr dynamisch wachsenden Markt entwickelt. „Dieses Zusammenspiel aus Erfahrung, innovativen Produkten und großem Marktpotenzial hat uns besonders überzeugt.“

Quelle: Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg

Die vollständige Meldung finden Sie hier.