26.02.2016

Unsicherheit in Europa

News des Bundesverbands deutscher Banken (BdB)

Laut dem aktuellen Bericht des Bankenverbands zur Unternehmensfinanzierung für das 4. Quartal 2015 sind die Konjunkturrisiken für Deutschland in den letzten Wochen spürbar gestiegen.

Das Wirtschaftswachstum dürfte dieses Jahr leicht hinter der Dynamik des Vorjahres zurückbleiben. Dank der guten Perspektiven für den Inlandskonsum und robuster Stimmungsindikatoren für den Dienstleistungssektor sollte aber immer noch ein Wirtschaftswachstum von rund 1,5 % möglich sein.

Die sich bis zuletzt weiter abschwächende Weltwirtschaft wie auch das unmittelbare Umfeld in Europa würden auf die Wirtschaft in Deutschland ausstrahlen. Bislang von diesen Entwicklungen unberührt stelle sich die Lage der Unternehmensfinanzierung weiterhin als sehr günstig dar. Die Unternehmen seien gut aufgestellt und Kredite seien weiterhin vergleichsweise leicht und zu historisch günstigen Zinsen zu bekommen. Nach den Angaben der Bundesbank sei der Bestand der Kredite im Unternehmensbereich im 4. Quartal 2015 leicht angestiegen und auch die Ergebnisse des aktuellen Bank Lending Survey deuteten auf eine leicht erhöhte Kreditnachfrage der Unternehmen in Deutschland hin.

Die aktuell sehr guten Finanzierungsbedingungen dürften nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Bedingungen in Zukunft auch wieder restriktiver werden können. Bei der Regulierung des Finanzsektors sei deshalb darauf zu achten, dass die Finanzierungskapazitäten für die Zukunft nicht unnötig eingeschränkt werden.

Quelle: BdB

Den Bericht zur Lage der Unternehmensfinanzierung für das 4. Quartal 2015 können Sie hier herunterladen.

Downloads

BdB Unternehmensfinanzierung 4. Quartal 2015_20160226 (pdf, 270 KB)