Im ersten Halbjahr 2016 hat die Bürgschaftsbank NRW 245 Bürgschaften im Gesamtwert von knapp 60 Millionen Euro zugesagt. Während sich die Anzahl der Bürgschaften im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 16 Prozent verringerte, ging das Bürgschaftsvolumen lediglich um fünf Prozent zurück.
Die Bürgschaftsbank Sachsen GmbH und die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Sachsen mbH (MBG) weisen im ersten Halbjahr 2016 eine zufriedenstellende Förderbilanz auf.
Der Bankenverband hat zusammen mit dem VDB und anderen Wirtschaftsverbänden die Broschüre "Unternehmensnachfolge finanzieren" erstellt mit Informationen, hilfreichen Checklisten sowie praktischen Finanzierungs-Tipps.
Laut seinem aktuellen Konjunkturbericht geht der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) weiter davon aus, dass sich der wirtschaftliche Aufschwung in Deutschland fortsetzen wird.
Das aktuelle KfW-ifo-Mittelstandsbarometer zeigt: Das Geschäftsklima der kleinen und mittleren Unternehmen in Deutschland steigt im Juni auf ein neues Jahreshoch. Maßgeblicher Treiber ist die zum vierten Mal in Folge gewachsene Zuversicht der Firmen, dass sich die Geschäfte auf Halbjahressicht weiter verbessern würden.
Seit 2014 bieten die deutschen Bürgschaftsbanken "Leasing-Bürgschaften". Kleine und mittlere Betriebe profitieren davon, wenn ihnen für eine Finanzierung Sicherheiten fehlen. Bisher lag die Obergrenze bei 250.000 Euro pro Vorhaben. Jetzt steigt sie auf 500.000 Euro.
Bürgschaftsbank und MBG Baden-Württemberg haben im ersten Halbjahr 2016 den Betrieben im Land 1.063 Finanzierungen mit einem Volumen von 242,1 Millionen Euro ermöglicht.
Das von KfW Research geschätzte Neugeschäft der Banken und Sparkassen in Deutschland mit Unternehmen und Selbständigen bleibt auch im ersten Quartal 2016 rückläufig. Der aktuelle KfW-Kreditmarktausblick weist ein Minus von 2,4% gegenüber dem Vorjahresquartal aus, das Abwärtstempo hat sich dabei aber stabilisiert.
Auf unserer Website verwenden wir Cookies, um unseren Mitgliedern den Login in unseren geschützten Bereich zu erleichtern.
Diese Cookies werden gelöscht sobald der Browser geschlossen wird. Weitere Cookies verwenden wir nicht.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung eines Session Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies und allen anderen Aspekten des Datenschutzes auf unserer Website erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren