News

01.02.2017

Bürgschaftsbank Brandenburg 2016 mit deutlich mehr Geschäft

Getrieben vom Generationswechsel in Brandenburger Unternehmen verzeichnet die Bürgschaftsbank einen deutlichen Zuwachs von 43 Prozent beim Bürgschaftsvolumen für Existenzgründer und Unternehmens-nachfolgen. Insgesamt erreicht die Bürgschaftsbank elf Prozent mehr Geschäft im Jahr 2016 und liegt damit deutlich über dem Bundestrend.

Weiterlesen
31.01.2017

Gestiegenes Neugeschäft in Sachsen-Anhalt im Jahr 2016

Die Begleitung von Unternehmensübernahmen war ein Nachfrageschwerpunkt im abgelaufenen Geschäftsjahr und signalisiert einen wichtigen Trend in Sachsen-Anhalts mittelständischer Wirtschaft. Bürgschaftsbank und MBG finanzierten 26 Nachfolgen mit zusammen 10,8 Millionen Euro. Das waren 35 Prozent mehr als im Vorjahr.

Weiterlesen
26.01.2017

MBG und VC Fonds Baden-Württemberg begleiten Notion Systems bei Expansion

Für die Schwetzinger Notion Systems GmbH geht es weiter bergauf. Der Hersteller von Inkjet-Druckern für die Produktion von Leiterplatten, gedruckter Energie und den 3-D-Druck will noch internationaler werden und in die Serienproduktion einsteigen. Der VC Fonds Baden-Württemberg, die MBG Baden-Württemberg sowie ein Privatinvestor helfen dabei.

Weiterlesen
24.01.2017

Seedfinanzierung für Adlatus Robotics

Das Ulmer Servicerobotik-Start-up ADLATUS Robotics erhält eine Seedfinanzierung durch den High-Tech Gründerfonds (HTGF) und die MBG Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg GmbH. Damit soll das Start-up in die Lage versetzt werden, weitere Produkte zu entwickeln und einen Vertrieb aufzubauen.

Weiterlesen
05.01.2017

Bürgschaftsbank Hessen 2016 mit Bestwerten

Die Bürgschaftsbank Hessen war 2016 in einem anspruchsvollen Umfeld sehr erfolgreich. Nach eher verhaltenem Auftakt stehen am Ende des Jahres die Rekordsumme von 146 Millionen Euro gesicherte Investitionen und Betriebsmittel (plus fünf Prozent) in den Büchern. Auch die durchschnittliche Höhe einer Bürgschaft oder Garantie lag mit 246.000 Euro (plus 13 Prozent) höher denn je.

Weiterlesen