Eine aktuelle Analyse der KfW zeigt, dass die Gründungstätigkeit in Deutschland regional sehr unterschiedlich ist: Die im Mittel der Jahre 2009 bis 2014 höchste Gründerquote (Berlin 2,55) ist um den Faktor 2,4 höher als die niedrigste (Brandenburg 1,07). Auch bei anderen Gründungsmerkmalen wie Branchenstruktur, Frauenbeteiligung oder Motiv der Gründer sind regionale Unterschiede festzustellen.
Laut dem aktuellen Bericht des Bankenverbands zur Unternehmensfinanzierung für das 3. Quartal 2015 ist die Lage der Unternehmensfinanzierung historisch außergewöhnlich.
In feierlichem Rahmen wurde rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern das Zertifikat zum Berliner Wirtschaftsführerschein überreicht. BBB Bürgschaftsbank zu Berlin-Brandenburg unterstützt die Initiative seit 2014.
Weil Frühchen eigentlich die Nähe ihrer Mutter brauchen, haben die beiden Babybe-Gründer Camilo Anabalon und Raphael Lang ein Gelkissen entwickelt, auf dem sich die Babys fast wie bei ihrer Mama fühlen. Für Zulassung und Produktion des Kissens für den Brutkasten inklusive Zubehör bekommt Babybe jetzt Geld vom VC Fonds und der MBG Baden-Württemberg.
Frank Starkowski und seine rund 70 Mitarbeiter sind die Orthopädie-Technik-Service aktiv GmbH (OT aktiv). Dafür, dass Starkowski das Unternehmen fünf Jahre nach Gründung zu einem der Vollsortiment-Anbieter im Bereich Sanitäts- und Reha-Mittel sowie Orthopädietechnik und Orthopädie-Schuhtechnik in Mecklenburg-Vorpommern entwickelte, wurde er gestern in Berlin mit dem Handwerkspreis der deutschen Bürgschaftsbanken ausgezeichnet.
Auf unserer Website verwenden wir Cookies, um unseren Mitgliedern den Login in unseren geschützten Bereich zu erleichtern.
Diese Cookies werden gelöscht sobald der Browser geschlossen wird. Weitere Cookies verwenden wir nicht.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung eines Session Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies und allen anderen Aspekten des Datenschutzes auf unserer Website erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren