Sparkassen-Finanzgruppe sieht Wachstum bei 1,8 Prozent
Die Sparkassen-Finanzgruppe rechnet für das laufende Jahr 2016 mit einem Wachstum von 1,8 Prozent.
WeiterlesenDie Sparkassen-Finanzgruppe rechnet für das laufende Jahr 2016 mit einem Wachstum von 1,8 Prozent.
WeiterlesenBürgschaftsbank und MBG Baden-Württemberg haben 2015 mit 2.271 Bürgschafts- und Garantieübernahmen ein Kredit- und Beteiligungsvolumen von 516,5 Millionen Euro ermöglicht.
WeiterlesenGestartet 1991 mit 3 geborgten Schreibtischen und einer Handvoll Mitarbeitern im Erfurter Süden, kann die Bürgschaftsbank auf 25 Jahre Fördertätigkeit in Thüringen zurückblicken.
WeiterlesenDer BDI erwartet trotz anhaltender Risiken ein stabiles Wirtschaftswachstum. Allerdings sei der Aufschwung zu stark vom Verbrauch getrieben statt von notwendigen Investitionen.
WeiterlesenDas von der KfW im aktuellen KfW-Kreditmarktausblick geschätzte Kreditneugeschäft der Banken und Sparkassen in Deutschland mit Unternehmen und Selbstständigen ist im dritten Quartal 2015 erstmals seit anderthalb Jahren geschrumpft.
WeiterlesenDas Neugeschäft von Bürgschaftsbank und MBG hat sich im vergangenen Jahr trotz schwieriger Rahmenbedingungen erfreulich entwickelt.
WeiterlesenDie Bürgschaftsbank Hessen bewertet das Jahr 2015 als erfolgreich für das eigene Haus und die hessische Wirtschaft.
WeiterlesenLaut aktuellem KfW-ifo-Mittelstandsbarometer gehen die Mittelständler mit einem leichten Stimmungsdämpfer in das neue Jahr.
WeiterlesenLaut dem aktuellen Konjunkturbericht des Bundesverbands der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) befindet sich die deutsche Wirtschaft zum Jahresende nach wie vor in einem robusten Aufschwung.
WeiterlesenDie gemeinsame Studie "Mittelstand im Mittelpunkt" von BVR, DZ Bank und WGZ Bank zeigt: Die Stimmung im Mittelstand hat sich gegenüber dem Frühjahr merklich eingetrübt.
Weiterlesen