Handelshaus Wagner GmbH. Das Familienunternehmen mit 130 Mitarbeitern ist über die Jahre organisch gewachsen - ohne Investorenfinanzierung. Vor einem Jahr ging der Online-Pionier auf die Suche nach einem Investor zur Finanzierung des weiteren Wachstums und konnte Ende 2015 die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Hessen dafür gewinnen.
Die Zahl der Existenzgründungen in Deutschland hat ein Rekordtief erreicht. Wie gegengesteuert werden kann, ist Thema einer vom Gemeinschaftsausschuss der Deutschen Gewerblichen Wirtschaft beauftragten Untersuchung mit Handlungsempfehlungen für Bildung, Finanzierung, Netzwerke, Bürokratieabbau und Infrastruktur.
Der aktuelle KfW-Kreditmarktausblick zeigt: das geschätzte Kreditneugeschäft der Banken und Sparkassen mit Unternehmen und Selbstständigen in Deutschland ist im 2. Quartal 2016 zwar erneut geschrumpft, allerdings nur noch um 0,7 % gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres.
Die in der Deutschen Kreditwirtschaft (DK) vertretenen Spitzenverbände der Banken und Sparkassen warnen davor, dass die derzeit laufenden Basel IV-Verhandlungen deutsche Institute erheblich benachteiligen könnten.
Sascha Mozdzierz sorgt für gepflegte Bärte. BBQ & More ist auf Premiumfleisch spezialisiert. Die beiden Geschäftskonzepte könnten weiter nicht auseinanderliegen. Was sie gemeinsam haben? Beide haben mit Bürgschaften der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg ihre Ideen umgesetzt und gehören beim Handwerkspreis der Bürgschaftsbanken zu den Finalisten.
Der Geschäftsklimaindex des German Private Equity Barometers von KfW und BVK für das zweite Quartal 2016 zeigt: Das Geschäftsklima auf dem deutschen Beteiligungskapitalmarkt hat sich nach dem Einbruch zum Jahresbeginn im Frühsommer wieder stabilisiert.
Die jüngste DIHK-Umfrage zum Finanzierungszugang zeigt: Die Finanzierungsbedingungen der Unternehmen in Deutschland hellen sich auf. Die guten Konditionen sind vor allem eine Folge der nach wie vor stabilen Konjunktur sowie der niedrigen Zinsen.
Die gesamte deutsche Wirtschaft hatte eine erfreuliche erste Jahreshälfte. Die ersten sechs Monate haben auch Bürgschaftsbank und MBG in Niedersachsen einen erfolgreichen Jahresauftakt verschafft. Trotz des Brexits sind die Prognosen weiterhin positiv.
Laut dem aktuellen Bericht des Bankenverbands zur Unternehmensfinanzierung für das 2. Quartal 2016 ist die Lage der Unternehmensfinanzierung angebotsseitig - mit Blick auf den Kreditzugang, -bedingungen und Zinsen - weiterhin außerordentlich günstig.
Der aktuelle BBB-Gründerindex der BBB BÜRGSCHAFTSBANK zu Berlin-Brandenburg zeigt: Deutschlands Gründerhauptstadt Berlin steht weiterhin unangefochten an der Spitze. Nirgendwo anders als in Berlin machen sich so viele Menschen selbstständig. Auch wenn der Gründungstrend insgesamt rückläufig ist.
Auf unserer Website verwenden wir Cookies, um unseren Mitgliedern den Login in unseren geschützten Bereich zu erleichtern.
Diese Cookies werden gelöscht sobald der Browser geschlossen wird. Weitere Cookies verwenden wir nicht.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung eines Session Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies und allen anderen Aspekten des Datenschutzes auf unserer Website erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Akzeptieren