News

28.12.2016

Nordrhein-Westfalen ist Standort Nummer eins der größten Familienunternehmen

Die gemeinsame Studie "Die größten Familienunternehmen in Deutschland" des BDI, der Deutschen Bank und des Instituts für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn zeigt, dass mehr als sechs von zehn Familienunternehmen mit mindestens 50 Millionen Euro Jahresumsatz in NRW, Bayern und Baden-Württemberg ansässig sind. In den ostdeutschen Bundesländern haben die wenigsten großen Familienunternehmen ihren Sitz.

Weiterlesen
19.12.2016

Tuttlinger Unternehmen will mit Wirbelsäulenimplantaten aus dem 3-D-Drucker international durchstarten

Seit der Gründung 2014 begleitet die MBG Baden-Württemberg das Tuttlinger Start-up EIT Emerging Implant Technologies GmbH, das Wirbelsäulenimplantate per 3-D-Druck herstellt. Zur Erschließung weiterer Länder, insbesondere der USA, und zur Weiterentwicklung des Portfolios unterstützen der VC Fonds Baden-Württemberg und die MBG nun zusammen mit dem privaten Investor SHS eine weitere Finanzierungsrunde.

Weiterlesen
19.12.2016

Positive Zwischenbilanz und guter Ausblick

Die Nachrichten aus der bundesdeutschen und niedersächsischen Wirtschaft bleiben erfreulich. Das Beschäftigungsniveau ist weiterhin hoch und niedersächsische Betriebe investieren kräftig - oft mit einer Bürgschaft oder Beteiligung von Niedersächsischer Bürgschaftsbank und MBG.

Weiterlesen
19.12.2016

Mittelstand ist bester Stimmung

Die gemeinsame Studie "Mittelstand im Mittelpunkt"von BVR und DZ Bank zeigt: Die gute Stimmung im deutschen Mittelstand vom Frühjahr hat ein halbes Jahr später nach wie vor Bestand.

Weiterlesen
15.12.2016

BVR Volkswirtschaft special – Konjunktur bleibt auf Kurs

Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) geht in seiner aktuellen Konjunkturprognose davon aus, dass der Aufschwung in Deutschland intakt bleiben wird, trotz der zuletzt deutlich gestiegenen weltwirtschaftlichen Unsicherheiten. Die gesamtwirtschaftliche Entwicklung dürfte in naher Zukunft sogar etwas an Schwung gewinnen.

Weiterlesen